Osteoartikuläre Techniken Vertebral

Mobilisation Wirbelsäule, Thorax und Becken

Kursinhalte

Effektive Mobilisation von Wirbelsäule, Brustkorb und Becken

Die Wirbelsäule bildet das zentrale Bewegungselement des Körpers und beeinflusst maßgeblich Haltung, Statik und Beweglichkeit. Dysfunktionen und Blockaden in diesem Bereich können weitreichende Auswirkungen haben – von muskulären Verspannungen bis hin zu funktionellen Beschwerden in anderen Körperregionen. In diesem Kurs lernst du, osteoartikuläre Techniken gezielt einzusetzen, um Blockaden sanft zu lösen und die Mobilität nachhaltig zu verbessern.

Was erwartet dich in diesem Kurs?
Theoretische und praktische Einführung in die Mobilisationstechniken für Brustkorb, Wirbelsäule und Becken.
Gezieltes Erkennen und Behandeln von Blockaden, um Bewegungseinschränkungen effektiv zu lösen.
Sanfte Techniken zur Gelenkmobilisation, die sicher und schonend angewendet werden können.
Vertieftes Verständnis für Begriffe und Techniken wie Verschrauben, Verkanten und den Einsatz langer Hebel – mit praktischer Umsetzung.
Anwendung der Recoil-Technik, um osteoartikuläre Beschwerden präzise und wirkungsvoll zu behandeln.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Therapeuten, die ihre Fähigkeiten in der manuellen Behandlung von Wirbelsäule, Brustkorb und Becken erweitern möchten. Durch praxisnahe Übungen und eine klare Methodik erhältst du wertvolle Werkzeuge, um Dysfunktionen sicher und effektiv zu behandeln.

Kursinfos

Fortbildungspunkte: 50

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
4. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Habe alle Kurse bisher hier gemacht. Alle Lehrer, die ich bisher hatte, hatten ihre eigene Schrift aufgrund ihrer eigenen Persönlichkeit. Alle waren aber sehr kompetent, haben die Inhalt gut vermittelt. Ebenso haben sie ihre Erfahrungen/ihr Wissen auch über die Kursinhalte gegeben!

– Denise Kisselbach